Geschichte der Firma Getränke Fein
1968: Nach Gründung der Firma Werner Fein im Juni 1968 und beschwerlichem Anfang des Heimlieferservice mit nur einem einzigen VW-Transporter, wurde der Kundenstamm kontinuierlich erweitert. Durch die Vergrößerung der Firma wurde die Anschaffung neuer und größerer Fahrzeuge erforderlich.
1968: Nach Gründung der Firma Werner Fein im Juni 1968 und beschwerlichem Anfang des Heimlieferservice mit nur einem einzigen VW-Transporter, wurde der Kundenstamm kontinuierlich erweitert. Durch die Vergrößerung der Firma wurde die Anschaffung neuer und größerer Fahrzeuge erforderlich.
1974: Es wurde im Mai 1974 ein erweitertes Getränkelager gebaut.
1981: Nach abgeschlossener Ausbildung zum Kaufmann trat der Sohn Harald Fein mit in den elterlichen Betrieb ein. Die Belieferung von Festveranstaltungen und Inventar konnte ausgeweitet werden.
1985: Im Frühjahr 1985 wurde dann der Zeltverleih ins Leben gerufen. Bereits nach kurzer Zeit zeigt sich ein ständig wachsender Bedarf an Festzelten, der die Anschaffung zusätzlicher und immer größerer Zelte erforderlich machte.
1991: folgt die Ausbildung zum Sachkundigen und Prüfer für Getränke-Schankanlagen, zur Verbesserung der technischen und hygienischen Situation im Ausschank bei Veranstaltungen.
1994: Nach großem Engagement in der Führung des Betriebes übernahm Harald Fein im Januar 1994 diesen und mit der Unterstützung eines fest angestellten Mitarbeiters und Aushilfen aus dem Freundes-und Bekanntenkreises konnte das Unternehmen „ Getränkefachhandel und Zeltverleih Harald Fein“ weiter expandieren.
Das führte dazu, dass der bisherige Firmensitz „Wildstraße 8“ mit den Jahren zu klein wurde.
2002: Es wurde eine neue Verkaufs- und Lagerhalle gebaut und im Jahr 2002 stand dem Umzug nichts mehr im Wege. Seit 15.November 2002 lädt „ Im Sändel 8“ ein großzügiger und modern gestalteter Verkaufsraum dazu ein, sich aus einem bestens ausgestatteten Sortiment an Bieren, Wässern, Säften, Softdrinks aller Art, in- und ausländische Weine sowie Spirituosen, seine Wünsche zu erfüllen. Der Heimlieferservice wird von Dienstag bis Freitag angeboten, hier werden Privathaushalte, Büros und auch Arztpraxen beliefert.
2008: im Jahr des 40jährigen Firmenjubiläums, wurde der Bau einer weiteren Lagerhalle fertig gestellt. Somit ist nun ausreichend Platz für alle Kühlanhänger, Ausschankwagen und das gesamte Mobiliar, welche die Jahre zuvor an verschiedenen Stellen ausgelagert werden mussten.
2010: Nach einjähriger Unterrichtung und bestandenem Seminar wird Getränke-Fein als fach-und Sachkundiger in allen Wasserfragen zertifiziert und als Heil-und Mineralwaser Handelsbetrieb anerkannt.
Wir trauern um den im Mai verstorbenen Firmengründer und Vater Werner Fein.
Im Oktober tritt die 3te Generation Marc Fein in den Familienbetrieb ein.
Mit mittlerweile 9 festangestellten Mitarbeitern, 5 Zeltbauern und 2-3 Saison-Aushilfen ist das Unternehmen weiter auf gutem Kurs. Mit insgesamt 5 Fahrzeugen werden täglich in Heidelberg und Umgebung Getränke, Inventar und Zelte ausgefahren.
2013: Seit September Mit-Gesellschafter bei Gefako (www.gefako.de)
Neu in Planung:
- Grundstückserweiterung um Kunden-Parkplatz sowie Zu- und Abfahrt zu verbessern
- bessere Entladungsmöglichkeiten für Lieferanten schaffen
- erweiterter Fuhrpark wie LKW, Kühlanhänger und Ausschankwagen
- Zelte aus der überfüllten Inventar-Halle und Freigelände unterzubringen
- Zusätzliches Vorkühlhaus für Spitzenzeiten zu schaffen und zu guter Letzt:
Die Saison-Artikel wie: Heizer, Neue Wein-Tanks, Bankett-Stühle vor Ort lagern zu können und nicht immer vom „Stammhaus" Wildstr. hin und her zu fahren, sowie besser an Bühnenelemente und Zeltboden heran zu kommen, welcher immer hinter den abgestellten Anhängern lagert
- Zelte aus der überfüllten Inventar-Halle und Freigelände unterzubringen
- Zusätzliches Vorkühlhaus für Spitzenzeiten zu schaffen und zu guter Letzt:
Die Saison-Artikel wie: Heizer, Neue Wein-Tanks, Bankett-Stühle vor Ort lagern zu können und nicht immer vom „Stammhaus" Wildstr. hin und her zu fahren, sowie besser an Bühnenelemente und Zeltboden heran zu kommen, welcher immer hinter den abgestellten Anhängern lagert
Ziele für die Zukunft:
Ausbildung zum Qualifizierten Bierberater
Mitarbeiter-Ausbildung zum Wein-Fachberater
und nur zufriedene Kunden, denen wir diese Geschäftsentwicklung über 45 Jahre mit zu verdanken haben und für die wir auch weiterhin mit unserem vollsten Einsatz dienen möchten.
Herzlichst Ihr Harald Fein mit Team
2014: Seit Sept. macht Marc Fein in München ein Studium zum Getränke-Fachwirt; Hier hat er außer bisher 4 (von 6) bestandenen Teil-Prüfungen auch noch die Ausbildung zum Bier-Botschafter gemacht und nimmt gleich zum Jahresbegin 2015 den Lehrlings-Ausbilderschein der IHK in Angriff; um in Zukunft Kauffrauen oder Männer im Einzelhandel ausbilden zu können.